Mozarteum Salzburg

Mozarteum Salzburg

33. Vollmondkonzert, Freitag, den 30.04.2010, 20:00 Uhr

Klassischer Arien- und Operettenabend - von Mozart bis Gershwin in der Seidl Mühle

"Walpurgis"

"Mondnacht liegt silbern scheinend über Walpurgis. Frühlingswind will Kälte hemmen, von den alten Ufern stammend. Frühlingswind erhebt mit Singen ..."
Goliard

Liebe Freunde der Musik!

Walpurgisnacht - Vollmond - ein Klassisches Konzert mit außergewöhnlicher Künstlerbesetzung - dazu lädt Sie arsNoah herzlich ein. Wahre Schätze der Sinne, eine Kunst, die ins Leben passt, einen musikalischen Hochgenuss - all das können Sie in der Seidl Mühle erleben und spüren.

Das vielfältige, exquisite Repertoire von vier Sängern der Meisterklasse des Mozarteums Salzburg und einer hervorragenden Pianistin begleitet Sie auf einer traumhaften, den Geist belebenden, entspannenden Reise durch die Musikwelt. Lauschen Sie den Arien aus "Don Giovanni" (Mozart), aus "La Traviata" (Verdi), den Liedern aus der Operette "Die lustige Witwe" (Lehar) oder den wunderbaren Klängen von Gershwin und anderen Komponisten. Es wird eine Wonne für jene sein, die hinter den virtuosen Effekten die Tiefe und Wahrhaftigkeit im Ausdruck suchen und finden. Junge, ausgezeichnete Musiker des Mozarteums wie Andrè Schuen (Bariton), David Steffens (Bass) oder Claudia V. Michel (Koloratursopran) singen federleicht, hingebungsvoll und streicheln die Seele des Publikums.
Für ein Eintauchen in leidenschaftlich, brilliant gespielte Tonfolgen sorgt die hochkarätige Pianistin Hariklia Apostolu.

Das fünfköpfige Ensemble besticht seine Zuhörer durch intensives Zusammenspiel, durch exklusive musikalische Harmonie. Geschmeidige und energiegeladene Arien- und Operettenliedererklingen in der Walpurgisnacht ... "Frühlingswind will Kälte hemmen ... Frühlingswind erhebt mit Singen ..." - erzeugen Freude an klassischen Kostbarkeiten und - lässt die Hexen auf dem Brocken tanzen ...

Meisterklasse Mozarteum - Mitwirkende:
André Schuen – Bariton Mirela Bunoaica- Sopran
David Steffens – Bass Claudia V. Michel - Koloratursopran
Hariklia Apostolu - Piano

Programm:
Wolfgang A. Mozart: "Don Giovanni", "Entführung aus dem Serail", "Zauberflöte"
Gaetano Donizetti: "Linda di Chamounix"
Giuseppe Verdi: "La Traviata", "Rigoletto", Don Carlos"
Vincenzo Bellini: "I puritani"

PAUSE

Richard Wagner: “Tannhäuser"
G. Rossini: "Il barbiere di Siviglia"
Franz Lehar: "Die lustige Witwe"
C. Millöcker: "Der Bettelstudent"
Johann Strauss: "Die Fledermaus", "Eine Nacht in Venedig"
Kurt Weil: "Youkali"
J. I. L. Fischer: "Im kühlen Keller sitz ich hier"
Victor Herbert: ”The Enchantress"
G. Gershwin: "Porgy and Bess"
Leonard Bernstein: "Candide"

Datum und Zeit:
Freitag, 30.4.2010 - 20 Uhr, Einlass 19.15 Uhr

Veranstaltungsort:
Seidl Mühle, Kultur- und Bildungszentrum Ismaning, Mühlenstraße

Eintritt: 13 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

VORVERKAUF: Foto Sexauer
Reisingerstr. 22, Ismaning (Ecke Wasserturmstr.) Ladenöffnungszeiten:
Mo - Fr. 9 - 12 Uhr u. 14.30 - 18 Uhr, Sa 9 - 13 Uhr
Mi nachmittag geschlossen

Vor dem Konzert und in der Pause werden Getränke angeboten.

Gesine Vogel, arsNoah Kulturkreis Ismaning e.V.

arsnoah grün unten
©Atelier Mair 2007 - 2023