36. Vollmondkonzert, Donnerstag, 23.09.2010, 20:00 Uhr

Isarmärchen

mit Norbert Heckner und
Helmut Knesewitsch

Zum Auftakt des fünften arsNoah-Kulturjahres;führen Sie zwei gebürtige Münchner durch einen musikalisch heiteren Abend - durchwirkt mit charmant und unterhaltsam erzählten Geschichten. Wiesn-Zeit - Anlass genug, Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch eine Bühne im Torfbahn-Lokal, der "Ursprungsbühne" von arsNoah, für zahlreiche "Isarmärchen" zu geben.
Interessant und aufregend, von zwei Münchner Künstlern zu erfahren, wie damalige Volkssänger in der alten kleinen Stadt an der Isar ihre Lieder vortrugen. Von Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum 2. Weltkrieg strömte nur so das Publikum zu deren humoristischen Vorträgen und Liedern.

"Heit gehn ma zu de Komiker" war die Devise. N. Heckner und H. Knesewitsch lassen in ihrem Programm "Isarmärchen" diese Zeit wieder aufleben. Sie singen und spielen all die berühmten Stücke von damals, aber auch reizvolle Lieder und Couplets, die im Laufe der Zeit vergessen wurden. Oder wer von Ihnen kennt noch solche wie "Der Stolz von der Au", "Ein Wagen von der Linie 8" oder gar die Vorstadttypen "Kare und Lucki"? Geschichten aus und über München, dem München, das mit der heutigen Stadt nicht einmal ansatzweise zu vergleichen war, geben dem Programm der;außergewöhnlichen Künstler eine zusätzliche Würze.
Touristen und interessierten "Zuagreisten" gibt dieses einen perfekten Einblick in das Leben im "echten" München und seiner hier lebenden Menschen. Keine gute Stadtrundfahrt kann München so erklären.

Datum und Zeit: Donnerstag, 23.9.2010 - 20 Uhr
Veranstaltungsort:
An der Torfbahn, Lounge & Restaurant, Ismaning, Erich-Zeitler-Str. 2
Eintritt: 12 Euro, Kinder bis 12 Jh. frei
Platzreservierung: Tel. 95 82 06 45 u. 96 41 11 (Lokal)

Bitte nehmen Sie Ihre reservierten Plätze bis 19.30 Uhr ein.

Gesine Vogel, arsNoah Kulturkreis Ismaning e.V.

 

arsnoah grün unten
©Atelier Mair 2007 - 2023