gabriele-kastner
41. Vollmondkonzert, Freitag, 18.03.2011, 20:00 Uhr

Musikalisches Kaleidoskop des Lebens - Griechische Klänge wecken Erinnerungen und Urlaubsträume

"Seit heute erscheint mir die griechische Musik die Basis der Musik und des Rhythmus zu sein" (arsNoah- Gästebuch).

Lustvoll und klanglich fein austariert spielte sich das griechische Ensemble in die Herzen seiner Zuhörer. Zum März-Vollmond gab ihnen Gabriele Kastner mit ihrem Trio das Gefühl, auf einer "Straße der Träume" dahinzuschweben.

Melancholisch und temperamentvoll, mit einer Prise des Duftes von Rosen, Rosmarin und Oliven, zauberten die vier Künstler die archaische Schönheit Griechenlands herbei. Mit Dynamik, virtuosem Spiel und musikalischem Charme an Gitarre, Geige, Piano und Bouzouki begeisterten sie das Publikum. Gabriele Kastner sang mit Inbrunst - kraftvoll und gefühlsbetont - Lieder in griechischer Sprache, dekorierte den Bühnenort mit einer Seelensprache, die Leichtigkeit und Tiefe vermittelte. Man begriff nun - Widerstandskraft, Ausdauer und auch Flüchtigkeit, das alles bergen griechische Klangträume und deren Inhalte in sich. Sie berühren das Wesentliche. Man spürte - in der Tat - die Basis der Musik und des Rhythmus. Die Kostbarkeit, griechische Texte, die Geschichten vom grünen Mond, von kleinen Krebsen oder von Reisen beinhalteten, waren auch in deutscher Sprache zu hören - eindringlich und packend rezitiert von der Sängerin, und von den Gästen mit Bewunderung aufgenommen.

Das vielseitige Repertoire des griechischen Quartetts - ein Ausdruck des Lebens wie ein Kaleidoskop, das Erinnerungen und Urlaubsträume weckte -, und der erste Frühlingsblumenduft von weißen und roten Rosen - bleiben in den Herzen der Konzertgäste

Vorankündigung: Trio Maestoso - Wiener Klassik bis Irish Folk - 15.4.2011 - Lokal Torfbahn

Gesine Vogel, arsNoah Kulturkreis Ismaning e.V.

arsnoah grün unten
© Atelier Mair 2007 - 2017